Hast du einen Plan für dein Unternehmen?

Wenn ich von „Planung eines Unternehmens“ spreche, sind nicht nur Ihre Produkte und die Umsetzung der geplanten Maßnahmen gemeint. Bei der Planung setze ich schon ein paar Schritte früher an. Nehmen wir den Anfang des Jahres. Diese Zeit ist gut geeignet, um sich darüber klarzuwerden, was man im kommenden Geschäftsjahr erreichen möchte.

Fixe Ziele steigern die Motivation

Du solltest dir fixe Ziele setzen. Und die Ziele lieber ein bisschen zu groß wählen als zu klein. Warum ich dazu rate? Die Wahl eines Ziels, das groß genug ist, steigert die Motivation.

Motivation und Durchhaltevermögen sind die Basis im Business

Ohne Motivation und den nötigen Biss ist alles nichts. Das heißt auch, dass gelegentlich der „innere Schweinehund“ überwunden werden muss und die Worte „durchbeißen, dranbleiben, weitermachen“ auf der Agenda stehen. Ohne Plan ist das nahezu unmöglich.

Stelle dir daher folgende Fragen:

  • Wo steht mein Unternehmen?
  • Wo soll es mit meinem Unternehmen hingehen?
  • Muss ich nachjustieren?
  • Habe ich meine Ziele zu niedrig gesetzt?

Und ganz wichtig:

  • Was muss ich aufwenden, um meine Ziele zu erreichen?
  • Welche finanziellen Mittel werden benötigt (evtl. Kredite)?
  • Wie viele Mitarbeiter müssen neu eingestellt werden?
  • Welche Maschinen und Materialien müssen angeschafft werden?

Je eher du damit startest, umso klarer wird deine eigene unternehmerische Zielsetzung.

Wenn du Fragen rund um das Thema „Planung des nächsten Geschäftsjahres“ hast, nimm gerne Kontakt zu uns auf.

Wenn du uns einfach mal kennenlernen möchtest, nutze am besten unser unverbindliches Erstgespräch.