openHandwerk? Cloud-Lösung? Nein, ihr seid nicht auf der Homepage eines IT-Unternehmens gelandet, sondern befindet euch immer noch auf dem Blog der Baumann Steuerberatungs-GmbH, versprochen.
Ihr habt es ja längst mitbekommen: wir sind mehr als die klassische, leicht eingestaubte Kanzlei, die stets nur Steuerakten wälzt und abarbeitet. Als Fachberater für Baugewerbe und Handwerk unterstützen wir unsere Mandanten in allen Bereichen, einschließlich der Digitalisierung.
Und genau an dieser Stelle kommt openHandwerk ins Spiel.
Was genau das ist, wer von euch das wirklich gut gebrauchen könnte und welche Rolle Baumann dabei spielt, erfahrt ihr in diesem Blog-Post. Wenn es dann noch mehr Informationen sein dürfen, findet ihr sie auf der Homepage von openHandwerk unter: https://openhandwerk.de/
Erst (Steuer-)Berater, dann ein guter Freund
Ingo und Sebastian Bourne, der Produktmanager der Software openHandwerk, begegneten sich zunächst im ausschließlich beruflichen Rahmen. Sebastian, der einst im Namen der Paperless GmbH als externer Berater für openHandwerk gearbeitet hatte, schlug bei dem Jobangebot, das Martin Urbanek, der Inhaber der Cloud-Software für Handwerker, ihm 2020 unterbreitet hatte, nur allzu gerne zu.
Und über Martin lernten sich schließlich auch Ingo und Sebastian kennen. Zuerst stand Ingo ihm bei fachlichen Fragen zur Seite, doch schnell entstand zwischen den beiden auch eine Freundschaft. So bereiteten ihnen die gemeinsamen Videos über Facebook Live und auch die Podcasts, die unter anderem Themen rund um Coronahilfen behandelt haben, große Freude.
openHandwerk – Cloud-Software für Handwerks-, Bau- und Serviceunternehmen
Die Welt wird immer digitaler. Kinder arbeiten bereits mit Tablets, und auch vor den Erwachsenen macht die Digitalisierung nicht halt. Da ist es nur logisch, dass auch Handwerks- und Bauunternehmer sich diesem Sog nicht länger entziehen können.
Allerdings ist die Welt des Internets komplex und nicht immer einfach zu verstehen. Was genau spielt für mich eine Rolle? Worin liegen meine Pflichten? Und was sind meine Chancen? Alles scheint so furchtbar kompliziert und zeitraubend.
Schluss damit!
openHandwerk setzt nämlich genau hier an. Ihr müsst euch nicht mehr durch hundert verschiedene Programme klicken und in mindestens genauso vielen Clouds eure Dokumente speichern.
Als digitale Rundumlösung für euren Betrieb zeigt sie euch Potenziale für Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen auf, unterstützt euch bei der Rechnungsstellung und der Zeiterfassung, und ist immer und überall dabei.
„Ein PROZESS – eine SOFTWARE.“
Die Zielgruppe von openHandwerk
Bist du Unternehmer? Kommst du aus dem Bereich Handwerk (Bauhaupt- und Baunebengewerbe im Innenausbau)? Bist du Teil einer Baugesellschaft oder einer Servicegesellschaft, z. B. eines Hausmeisterdienstleisters? Vielleicht auch Sub- oder Generalunternehmer?
Dann ist openHandwerk genau die richtige digitale Lösung für dich.
Selbst Bestatter und Podcaster gehören mittlerweile zum Kundenkreis. Die Anwendungsbereiche sind vielschichtig.
Wenn ihr euch einen geführten Prozess wünscht – von Angebot über Auftrag bis hin zur Rechnung – und diesen in der Cloud, unabhängig von Gerät und Betriebssystem, verwalten können möchtet, seid ihr die perfekte Zielgruppe für openHandwerk.
Tatkräftige Unterstützung durch Baumann
Sebastian ist der absolute Fachmann, wenn es um die Schulung von Kunden, die Programmentwicklung auf Prozess- und Ablaufebene und die Digitalisierung von analogen Prozessen geht. Hier macht ihm so schnell niemand etwas vor.
Aber manchmal braucht es noch einen weiteren Spezialisten: Wenn es in die Tiefe der Fachthemen rund um Rechnungsstellungen, Zeiterfassungen, Meldepflichten und Co. geht, muss ein Steuerberater her. Und wer könnte diesen Job besser machen als Ingo als Fachberater für Baugewerbe und Handwerk?
So steht Ingo openHandwerk bei allen steuerlichen Fragen zur Seite und erläutert die verschiedenen Themen sogar in Videoform. Unter „Frag den Steuerberater“ klärt Ingo zu aktuellen und handwerklichen Themen im Interview mit Sebastian auf.
Lust auf einen kurzen Einblick? Dann findet ihr die Playlist hier.
Unser Ziel ist, dass Baumann und openHandwerk gemeinsam die Mandanten und Kunden sicher durch den Prozess der Digitalisierung führen. Durch Wissensvermittlung und eine umfangreiche Komplettlösung, die nahezu alle Bereiche des Unternehmens abdeckt, schaffen wir die Basis für euren digitalen Workflow.
Wenn ihr weitere Informationen zum Thema sucht, meldet euch gerne bei uns oder schaut zum Beispiel bei openHandwerk auf Instagram vorbei.