Was bedeutet eigentlich Nettolohnoptimierung?

Hast du schon von Nettolohnoptimierung gehört? Es handelt sich dabei um eine Methode, mit der du die Lohnkosten in deinem Unternehmen dauerhaft senken und optimieren kannst. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bietet sich diese Möglichkeit an, da außerordentliche Bezüge netto ausgezahlt werden können und somit sowohl du als Arbeitgeber als auch deine Mitarbeiter davon profitieren.

Warum ist die Nettolohnoptimierung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber von Vorteil?

Durch die Nettolohnoptimierung erhalten deine Mitarbeiter mehr netto auf ihr Konto, was ein Anreiz sein kann, in deinem Unternehmen zu arbeiten. Auch bestehende Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und das kann dazu beitragen, sie langfristig an dein Unternehmen zu binden. Für dich als Arbeitgeber bietet die Methode den Vorteil, dass du qualifiziertere Kräfte einstellen kannst und gleichzeitig Einsparungen bei den Arbeitgeber-Anteilen zur Sozialversicherung erzielst.

Welche Sozialversicherungsbeiträge können vom Arbeitgeber eingespart werden?

  • Krankenversicherung
  • Rentenversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Arbeitslosenversicherung
  • U1 (Vers. bei Lohnfortzahlung bis zu 6 Wochen)
  • U2 (Vers. f. Mutterschaftsgeld)
  • Insolvenzkasse
  • Berufsgenossenschaftsbeiträge

Wenn du mehr zum Thema Nettolohnoptimierung wissen möchtest, dann kontaktiere uns gerne.

Als dein Online-Steuerberater arbeiten wir auch ortsunabhängig.