Kurzarbeitergeld für betroffene Unternehmen der Corona Krise
Welcher Betrieb hat Anspruch?
Im Video haben wir für Sie zusammengefasst, worauf es bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld für Ihr Unternehmen ankommt.
- 10% der Beschäftigten haben einen Arbeitsausfall von mehr als 10%
- Der bereits bestehende Urlaubsanspruch muss aufgebraucht sein.
- Anmeldung durch den Betrieb kann Rückwirkend ab dem 01.03.20 erfolgen
Der Betrieb erhält 100% der Sozialversicherungsbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden erstattet
Arbeitnehmer mit mindestens einem Kind erhalten 67% und ohne Kind 60% der Nettoentgeltdifferenz zwischen dem Sollentgelt und dem Istentgelt. Das KUG ist grundsätzlich steuer- und sozialversicherungsfrei, unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt.
Es wird auf der elektronischen Steuerbescheinigung separat ausgewiesen.
Dies führt in der Regel dazu, dass der Empfänger für 2020 zwingend eine Steuererklärung abgeben muss, wenn das KUG mehr als 410 EUR beträgt
Wenn Sie hierzu Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wenn Sie uns kennenlernen möchten, nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch.
Beste Grüße
Ingo Sierck
Wir sind die Baumann Steuerberatungsgesellschaft mbH.
Unser Unternehmenssitz ist in Düsseldorf und Duisburg.
Als Ihr Online Steuerberater arbeiten wir auch ortsunabhängig. Wir stehen für erstklassige Beratung – von der umfassenden Finanzbuchführung und Lohnabrechnung bis hin zu Empfehlungen und Simulationen rund um betriebswirtschaftliche Fragen.
Dabei hat der persönliche Kontakt auf Augenhöhe oberste Priorität.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Phone
Telefon: 02 11 / 160 987 0