Baumann

Kurzarbeitergeld für betroffene Unternehmen der Corona Krise

Welcher Betrieb hat Anspruch auf Kurzarbeitergeld?

Im folgenden Video haben wir für dich zusammengefasst, worauf es bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld für dein Unternehmen ankommt.

 

 

  • 10% der Beschäftigten haben einen Arbeitsausfall von mehr als 10%
  • Der bereits bestehende Urlaubsanspruch muss aufgebraucht sein
  • Anmeldung durch den Betrieb kann rückwirkend ab dem 01.03.20 erfolgen

Und darum geht es konkret: der Betrieb erhält 100% der Sozialversicherungsbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden erstattet.
Arbeitnehmer mit mindestens einem Kind erhalten 67% und ohne Kind 60% der Nettoentgeltdifferenz zwischen dem Sollentgelt und dem Istentgelt. Das KUG ist grundsätzlich steuer- und sozialversicherungsfrei, unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt.

Es wird auf der elektronischen Steuerbescheinigung separat ausgewiesen.
Achtung: das führt in der Regel dazu, dass der Empfänger für 2020 zwingend eine Steuererklärung abgeben muss, wenn das KUG mehr als 410 EUR beträgt

Wenn du hierzu Fragen hast, nimm gerne Kontakt zu uns auf.

Du möchtest uns erst einmal unverbindlich kennenlernen? Wir freuen uns auf ein Erstgespräch mit dir!