Bei Baumann erfährst du alles, was du wissen musst (Ergänzung zum YT-Video mit HKCM vom 21.04.23 -...
Baumann-Gründerguide: So startest du dein Unternehmen erfolgreich
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen? Bevor es losgeht, gibt es einige grundlegende Dinge, die du beachten musst. Wir Baumänner stellen dir hier die wichtigsten Aspekte vor und stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite – und das komplett digital und deutschlandweit.
Erfolgreiche Jahresplanung für (Handwerks)Unternehmen mit Ingo Sierck
Ohne Jahresplanung und kontinuierliche Kontrolle wird Erfolg im Handwerksunternehmen zum Glücksspiel. Erfahre hier, wie eine Planungsrechnung und monatliche Abschlüsse zur Zielerreichung beitragen und wie deine Steuerberatung dich unterstützen kann.
openHandwerk – Cloud-Lösung für Handwerker, beraten durch Baumann
Erfahre mehr über openHandwerk, die Cloud-Software für Handwerks-, Bau- und Serviceunternehmen, die als digitale Rundumlösung für deinen Betrieb dient und dich bei der Rechnungsstellung, der Zeiterfassung und der Verwaltung unterstützt. Baumann Steuerberatungs-GmbH ist als Fachberater für Baugewerbe und Handwerk dein Partner, der dir bei steuerlichen Fragen zur Seite steht.
Die 3 Säulen von Baumann – Lisa, Ingo und die Steuerberatung
Erfahre in diesem Blog-Post mehr über die Baumann Steuerberatungs-GmbH und ihre drei Säulen – Lisa, Ingo und die Steuerberatung. Entdecke Lisas Gruppenprogramm Steuern für Business-Starterinnen und Ingos Coaching speziell für Handwerker. Bei Baumann findest du das Rundumpaket für alle Steuerbelange.
Baumann Steuerberatungs-GmbH – fort wollen unsere Mitarbeiter nur zur Bildung
Baumann: Die Steuerberatung, die sich um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmert. Lies auch über unsere Erfahrungen auf dem DATEV-Kongress 2022 und darüber, wie du deinen Mitarbeitern durch Fortbildung und Freizeitausgleich hilfst, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Happy Halloween – furchterregende Steuerfrist?
Happy Halloween! Was könnte noch gruseliger sein als furchteinflößende Monster? Es ist Halloween,...
Minijob – neue Verdienstgrenze ab Oktober 2022
Erfahre alles Wichtige zum Thema Minijobs und der neuen Verdienstgrenze ab Oktober 2022 in unserem Blogbeitrag. Wir erklären dir, wie viel du jetzt verdienen darfst und was du steuerlich beachten musst.
Von Abgabepflicht und Abgabefrist – die Uhr läuft
Erfahre in unserem Blogpost, warum Kurzarbeitergeld und andere Lohnersatzleistungen zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichten können und welche Fristen es zu beachten gibt. Finde heraus, warum es sinnvoll ist, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen.