Baumann

Wir haben es alle erlebt: Zweieinhalb Jahre Pandemie mit Lockdowns, Ängsten und Verlusten. Das normale Leben stand still.

Viel Zeit, um über sich selbst, seine Macken, Fehler und falschen Glaubenssätze nachzudenken.

Wo hakt es bei mir? Warum komme ich nicht weiter? Und was macht mich immer wieder so unglücklich?

Fragen, die für jeden von uns relevant sind, für den Chef eines Unternehmens aber sogar überlebenswichtig. Nur, wenn die Führungsebene mit sich im Reinen ist, kann auch der Rest der Firma ausgeglichen und effizient nach vorn schreiten.

Inhale, exhale – atme dich frei und glücklich

Bereits 2017 hatte Ingo seinen Koffer gepackt und sich auf den Weg nach Mykonos gemacht. Georgios Antoniadis – genannt George – ist Ingo in diesem Jahr bei einem Braintrust der Unternehmercoach GmbH begegnet.

Sofort war er für das Konzept Feuer und Flamme. Man muss eins über unseren lieben Ingo wissen: Sein Kopf rattert unaufhaltsam. Er sprüht über vor Ideen und Plänen. Stillstand ist überhaupt nicht sein Ding; nicht immer zur Freude seiner Frau Lisa.

Das Problem: Ist man immer auf Zack, bleibt für einen selbst kaum Zeit. Gerade dann sind solche Verschnaufpausen Balsam für die Seele.

Alte Glaubenssätze auflösen und neue Möglichkeiten schaffen

Ingos erster Workshop liegt nun bereits fünf Jahre zurück. Fünf lange Jahre voller Arbeit, Weiterentwicklung und Neuerfindung, aber auch gespickt mit Blockaden, Zweifeln und Stolpersteinen. Nicht nur wegen COVID.

Um sich endlich wieder von all diesen falschen Glaubenssätzen lösen zu können, beschloss er, sich noch einmal auf die Reise zu begeben – nach Mykonos, aber auch zu sich selbst.

Dafür ist das Breathe Camp absolut perfekt.

Geführte Morgenmeditationen und Achtsamkeits-, aber auch Persönlichkeitstrainings, zusammen in einer kleinen Gruppe, in der man gemeinsam lebt, lernt und lacht; manchmal auch die Sorgen weg.

Gewohnt fantastisch und dennoch völlig neu

Obwohl Ingo den Kurs bereits einmal besucht hatte, erschien er wie ein ganz neues Erlebnis. Nicht nur, dass er die fünf Jahre ältere Version von sich selbst ist und damit auch einen veränderten Blick auf die Dinge hat, waren natürlich auch die anderen Teilnehmer andere.

So bekam Ingo noch einmal ganz anders und völlig neu sein Verhalten und den Eindruck, den er bei anderen hinterlässt, gespiegelt. Auch, wenn das im ersten Moment nicht immer einfach ist, hilft es dennoch ungemein, um blinde Flecken zu identifizieren und gewinnbringend umwandeln zu können.

Versteht man sich selbst, seine Denk- und Verhaltensmuster und auch seine Probleme viel mehr, lässt sich dieses Wissen auch auf das eigene Umfeld anwenden. Auf diese Weise hat Ingo grundlegend neue Ansätze gelernt, wie er die Stolpersteine der Mandanten erkennen und ihnen helfen kann, diese aus dem Weg zu räumen.

Auch privat einmal innehalten, durchatmen und umdenken

Nicht nur für das berufliche Umdenken und Beleuchten der wahren Probleme unserer Mandanten, war Ingos Workshop ein Segen. Auch privat konnte er einiges von seiner Zeit auf Mykonos mitnehmen. Denn Mensch ist und bleibt Mensch, ganz egal, welchen Titel er trägt oder in welcher Beziehung man zu ihm steht.

Natürlich kennt man seine Liebsten und spürt vielleicht eher, wo der Schuh drückt. Oder vielleicht genau deshalb nicht? Denn man darf nicht unterschätzen, wie betriebsblind man manches Mal unterwegs ist. Gerade wenn man Menschen besonders nahesteht, entgehen einem oft die Details.

Eben darum war das Breathe Camp auf ganzer Linie ein Gewinn. Probleme anderer besser erkennen und sie bei der Lösung optimal unterstützen können – das ist es, wofür die Baumann Steuerberatungs-GmbH steht.

Wenn auch du mehr über dich und deine – teils noch verborgenen – Fähigkeiten lernen und erfahren möchtest, und du deine alten Glaubenssätze und Blockaden erkennen und auflösen willst, können wir dir das Breathe Camp unter der Leitung von George wärmstens empfehlen.