von Ingo Sierck | Jul 31, 2019 | Steuern
Ist eine Rechnung mit Word und Excel steuerlich korrekt? Egal welche Unternehmensform Sie nutzen, Sie sind dazu verpflichtet Rechnungen zu schreiben. Wenn man sich allerdings noch im Aufbau eines Unternehmens befindet, dann werden keine teuren Buchhaltungsprogramme...
von Ingo Sierck | Jul 29, 2019 | Steuern
GmbH oder UG – wer gründen will, muss eine klare Entscheidung treffen Ich werde immer wieder von Mandanten gefragt, welche Unterschiede es zwischen GmbH und UG (Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt) außerhalb der gesetzlichen Faktoren gibt und was man...
von Ingo Sierck | Jul 27, 2019 | Steuern
Welche Formen der Personengesellschaft gibt es in Deutschland Wie schon im letzten Blogbeitrag erwähnt, ist es wichtig, dass Sie sich bei der Gründung eines Unternehmens beraten lassen. Es macht – je nach Branche – einen Unterschied, in welcher...
von Ingo Sierck | Jul 24, 2019 | Steuern
Eine gute Zusammenarbeit mit dem Bankberater erleichtert die Kreditvergabe Sie möchten ein Business gründen oder Ihr Geschäftsmodell erweitern und benötigen dazu einen Kredit von der Bank? Dann ist gute Vorbereitung das A und O. Es hängt auch von der Kreditsumme ab,...
von Ingo Sierck | Jul 16, 2019 | Steuern
Was haben Vertrauen und Sympathie mit guter Steuerberatung zu tun? Heute mal ein Thema, das nicht direkt mit Steuerberatung, BWL und Cashflow zu tun hat: Vertrauen und Sympathie. Vielleicht kennen Sie das – es gibt Menschen, mit denen wird man nicht warm....
Neueste Kommentare